Projekte
Ernährungsrat-dieschen
“Ernährungsrat-dieschen” ist ein Projekt des Arbeitskreis Ernährungsbildung bei dem wir mit verschiedenen Gruppen und Menschen in unseren neuen Kleingarten-Anteil zusammen kommen und ackern.
Im Rahmen des Arbeitskreises „Ernährungsbildung“ haben wir uns bei einer Ausschreibung des Alumni Vereins der Uni Göttingen, um die Mitbenutzung eines Kleingartens beworben und erhielten die Zusage sowie eine Förderung von der Stiftung “WissenWecken”.
Jugendgruppen
Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Jugendgruppen kommen in festen Kleingruppen in unseren Garten und werden von der Bodenbearbeitung, über das Säen bis hin zum Ernten alles miterleben. Dabei werden die Gruppen aktiv mitarbeiten und gleichzeitig spielerisch Wissen zu den Themen ökologischer Gemüseanbau, Gemüsevielfalt, Biodiversität, Boden und Bodenleben gewinnen. Durch die Begleitung des gesamten Zeitraums von der Vorbereitung bis zur Ernte, erfahren sie ein ganz neues Verständnis und Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln. Es können neue Gemüsearten entdeckt und verkostet werden, wodurch das Tor zur gesunden Ernährung geöffnet wird.
Abgeschlossen wird die Saison mit einem Erntedankfest und einer Kochaktion, bei der ein Teil des selbst angebauten Gemüses verarbeitet und gemeinsam gegessen wird.
Begegnungsstätte
Ein weiterer Teil der Projektidee ist die Erschaffung einer Begegnungsstätte im Rahmen des Themas Ernährungsbildung.
Dafür findet jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr der Offene Gartennachmittag statt, an dem alle Bürger*innen eingeladen sind, am Garten mitzuarbeiten.
Austausch und Vernetzung
Der Garten ist außerdem ein Raum für Vernetzung für die Fülle der vielen Initiativen, Projekten und Akteur*innen im Bereich Lebensmittelversorgung und Ernährung in Göttingen.
In regelmäßigen Abständen werden Akteur*innen des Ernährungsrats für alle Bürger*innen zugängliche Workshops und Vorträge zum Thema Lebensmittel und Ernährung anbieten und so spannende Einblicke in Ihre Arbeit geben.
Ernährungsrat-dieschen Beiträge
Gartenprojekt vom Ernährungsrat:Vorträge & Workshops 2023
Workshops zum Obstbaumschnitt, Imkern, Kompostanlagen und mehr hat der AK Kleingarten des Göttinger Ernährungsrats organisiert. Hier die aktuelle Termine
Workshop – Obstbaumschnitt
Am 06.02.2022 startete mit einem Workshop zum Thema Obstbaumschnitt unsere Saison im Kleingarten. Lara Schubert erklärte uns die...
Das Ernährungsrat-dieschen begibt sich in den Winterschlaf
Ernährungsrat-dieschenDie Beete sind abgeräumt und mit Laub gemulcht. Damit ist unser Ernährungsrat-dieschen Projekt mit der Jugendgruppe...