Projekte
Sch(l)aufenster Aktion

In Kooperation mit dem EPIZ (Entwicklungspolitisches Informationszentrum) arbeitet der Ernährungsrat i.Gr. gerade an einem „Eine-Welt Sch(l)aufenster“. Dabei wird ein leerstehendes Schaufenster in der Göttinger Innenstadt genutzt, indem dort Informationen und anschauliche Daten über Lebensmittelverschwendung, Regionalität und Saisonalität sowie fairen Handel ausgestellt werden. Am Beispiel des Ernährungssystems soll der Fokus auf Auswirkungen menschlichen Handels liegen. Die Idee ist, dass Passant*innen bei dem Schlendern durch die Stadt über globale Auswirkungen unserer Ernährung aufgeklärt werden, die ihre Tragweite als Konsument*innen verdeutlichen und dazu inspirieren, sich weiter mit den ausgestellten Themen zu befassen. Dabei werden Lösungen aufgezeigt, wie eine Umstellung auf regionale, saisonale bzw. fair gehandelte Produkte aussehen kann.
Wir freuen uns über die Gelegenheit, uns als Ernährungsrat i.G. in diesem Schaufenster vorstellen zu dürfen und an dem Bildungsprojekt durch eigene Beiträge teilhaben zu können. Unterstützt wurde die Ausstellung mit Produkten des Weltladencafé Göttingen und Wunderbar Unverpackt Göttingen.
Wir freuen uns über die Gelegenheit, uns als Ernährungsrat i.G. in diesem Schaufenster vorstellen zu dürfen und an dem Bildungsprojekt durch eigene Beiträge teilhaben zu können. Unterstützt wurde die Ausstellung mit Produkten des Weltladencafé Göttingen und Wunderbar Unverpackt Göttingen.
Vom 05. bis 30. November ist sie in zwei Schaufenstern des Kirchenkreisamts Göttingen-Münden, Düstere Straße 19, zu sehen. Kommt vorbei!

Sch(l)aufenster Beiträge
Veranstaltungen & Termine 2025
Aktuellen Termine der Arbeitskreise, der nächste Stammtisch sowie Veranstaltungen rund um das Thema Ernährung hier in unserer Region sind in dieser Übersicht zu finden.
Schnippelparty am 07.06.2025 auf dem Albaniplatz
Am Samstag, den 7. Juni 2025, organisierte die Öko-Modellregion Landkreis Göttingen gemeinsam mit dem Ernährungsrat...
Wie geht Öko-Gemüsebau regional, saisonal und solidarisch?- Fahrradtour zu einer Bio-Gärtnerei nach Gladebeck
Am 24.05.2025 haben sich über 40 interessierte Teilnehmer*innen den Gemüsebau-Betrieb von Michael Boyer und seiner Frau Katrin in...