Vollversammlung 20. Januar

7. Feb 2021

Am 20. Januar fand die erste Vollversammlung des Ernährungsrat Göttingen statt.
Mehr als 25 Akteur*innen nahmen Teil und trugen zu einem regen Austausch bei.
Wir wollen hier kurz die wichtigsten Beschlüsse erwähnen.

Ziele und Funktionen des ER´s
Die Vollversammlung hat über Ziele und Funktionen des Ernährunsgrates diskutiert, die weitere Ausarbeitung wurde an eine Gruppe von Interessiert*innen übertragen und diese wird bei der nächsten Vollversammlung Ergebnisse vorstellen.

Struktur
Die Vollversammlung hat über mögliche Strukturen des ERs diskutiert und sich mehrheitlich für das Konzept “Sprecher*innen-Kreis” (siehe Bild nebenstehend) entschieden. 

Vereinsgründung
Es wurden Vorteile und Nachteile einer Vereinsgründung besprochen und das Interesse daran wurde mehrheitlich vertreten. Dafür wird aktuell an der Verfassung einer Satzung gearbeitet. 

Wir freuen uns über die erfolgreiche Versammlung und die spannende Arbeit, die auf uns zukommt. 

Neue Beiträge vom Ernährungsrat Göttingen

Gründung des Ernährungsrates Göttingen & Südniedersachsen

Gründung des Ernährungsrates Göttingen & Südniedersachsen

Der monatliche Stammtisch des Ernährungsrats lud zum Feiern ein, denn nur eine Stunde zuvor konnte endlich die Satzung zur Vereinsgründung verabschiedet werden, die nach intensiver Vorarbeit bereits vor einem Jahr fertig war. Zur Pressemeldung

Erzeuger:innenbesuche 2023 mit dem Ernährungsrat

Erzeuger:innenbesuche 2023 mit dem Ernährungsrat

Warum sind regionale Bio-Lebensmittel besonders nachhaltig und klimafreundlich? Welche Konzepte stehen dahinter? Wie schauen die Betriebe in die Zukunft? Der Ernährungsrat Göttingen lädt ALLE INTERESSIERTEN ein, regionale Bio-Betriebe zu besuchen.