Am 20.09.2025 fand im Rahmen der Regio-Challenge vom Ernährungsrat Göttingen und Südniedersachsen und der Öko-Modellregion Landkreis Göttingen eine gemeinschaftliche Ernteaktion bei der Solidarischen Landwirtschaft Hevensen statt – und das bei strahlendem Sonnenschein und idealem Herbstwetter.
Am Mittag versammelte sich eine engagierte Gruppe von Helfer*innen auf dem Acker, um tatkräftig mit anzupacken. Geerntet wurden große Mengen Sellerie sowie drei verschiedene Sorten Kürbisse, die dank des sonnigen Spätsommers in diesem Jahr besonders gut gedeihen konnten. Neben der Ernte wurde auch fleißig Unkraut gejätet, um die verbleibenden Kulturen zu pflegen und ihnen beste Wachstumsbedingungen zu ermöglichen.
In der Mittagspause gab es eine wohlverdiente Stärkung: Frisch gegrillte Maiskolben, direkt vom Feld, wurden mit hausgemachter Kräuterbutter serviert – natürlich alles aus bio-regionalen Zutaten. Die kleine Mahlzeit im Freien bei bestem Wetter sorgte für neue Energie und gute Laune. Anschließend wurde noch einmal kräftig angepackt. Der Tag klang aus mit einem Beisammensitzen am Hof bei einer warmen Kürbissuppe, die ebenso ausschließlich aus bio-regionalen Zutaten gekocht wurde. Die Idee der Regio-Challenge, den eigenen Konsum bewusst auf Produkte aus der unmittelbaren Umgebung zu beschränken, wurde an diesem Tag erfolgreich umgesetzt und hat erneut den Reichtum und die Vielfalt unserer Region gezeigt.
Die Stimmung während der gesamten Aktion war ausgesprochen positiv, motiviert und gemeinschaftlich. Es wurde gelacht, sich ausgetauscht und ganz nebenbei viel geschafft. Der Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Arbeit und regionales Engagement für eine nachhaltige Ernährung sein können und wie abwechslungsreich wir uns mit regionalen Produkten versorgen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben.



