Am Samstag, den 7. Juni 2025, organisierte die Öko-Modellregion Landkreis Göttingen gemeinsam mit dem Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen eine Schnippelparty unter dem Motto „Gemeinsam engagieren und regional essen“ am Bio-Mobil auf dem Albaniplatz in Göttingen.
Ab 9:30 Uhr versammelten sich zahlreiche regionale Initiativen rund um das Thema Ernährung und bauten ihr Stände auf, um ihre Arbeit vorzustellen. Mit dabei waren unter anderem Veggietag Göttingen e.V., die Junge Tafel Göttingen, das Brotmuseum Ebergötzen, die Heinz-Sielmann-Stiftung und Klimaschutz Göttingen e.V.
Trotz des wechselhaften Wetters, das uns durch einige heftige Regenschauer herausforderte, startete unsere Schnippelparty um 11 Uhr. Mit grooviger Musik der DJs von Flause wurde gemeinsam gespendetes Gemüse von Michael Boyer geschnippelt, sich kennengelernt und ausgetauscht. Kurze Zeit später war auch schon die erste Suppe mit Kichererbsen vom Hofgut Klein Schneen gekocht und wurde von den fleißigen Schnippler*innen, allen Gästen und Teilnehmenden verkostet. Dazu gab Brot vom Brothof Waake, das neben der Suppe ebenfalls vielfach für Begeisterung sorgte.
Kaum war die erste Suppe ausgelöffelt, startete die nächste Schnippelrunde. Der Albaniplatz wurde zum lebendigen Ort des Austauschs und des gemeinsamen Handelns. Besonders erfreulich war die gemischte Altersgruppe: Von Kindern bis zu Senior*innen – alle packten mit an. Wir hatten zahlreiche gute Gespräche und Kontakte und freuen uns über eine gelungene Vernetzung verschiedener Göttinger Initiativen.
Ein herzliches Dankeschön allen, die mit Ihrer Unterstützung zu diesem schönen Tag beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktionen – denn:Essen verbindet – und gemeinsam geht’s besser!
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung geht an:
Michael Boyer (Bio-Hofladen im Ostviertel), Hofgut Klein Schneen, Brothof Waake für köstliche Unterstützung der Schnippelparty
Junge Tafel Göttingen, Veggietag Göttingen e.V., das Brotmuseum Ebergötzen, die Heinz-Sielmann-Stiftung Duderstadt, und Klimaschutz Göttingen e.V. für die aktive Teilnahme an der Schnippelparty
RUZ Reinhausen, Tafel Göttingen, Naturfreunde Göttingen, Kostbares Südniedersachsen für Equipment und helfende Hände.